Eine Ente im UNESCO- Welterbe! / A duck in the UNESCO World Heritage!

Veröffentlicht am 13. April 2024 um 17:28

Wo die Nahe in den Rhein mündet liegt meine Heimatstadt Bingen. Ab hier beginnt das UNESCO Welterbe 'Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal'. So hölzern das auch klingt, es ist schon ein besonderes, schönes Fleckchen Erde hier. Meine Rüdesheimer Verwandtschaft hat die linksrheinische Seite (in Fliessrichtung) zwar immer als 'ebsch Seit' , also linkisch bezeichnet, aber dafür hat man von Bingen aus den Blick auf die sonnenbeschienen Weinberge des Rheingaus und dem Niederwalddenkmal mit der Germania. (Zu dieser Dame gibt es Näheres in einem nächsten Blog.)  

So stand auch ich öfters am Rhein und wartete auf die Bingen-Rüdesheimer Personenfähre, und für mich unvergessen ist dieser Anblick in das Durchbruchstal mit dem Mäuseturm links und der Burgruine Ehrenfels rechts. 

Doch nun zurück zurEnte! Liese und Mehmet haben sie dort platziert im Park Kulturufer, direkt in Nähe des Industriekrans und hoffen, dass keiner sie in den Rhein schmeisst, ...denn sie kann ja noch nicht schwimmen...

Where the Nahe flows into the Rhine is my hometown of Bingen. From here, the UNESCO World Heritage 'Cultural Landscape Upper Middle Rhine Valley' begins. As dry as that sounds, it is definitely a special, beautiful spot on earth here. My Rüdesheim relatives have always referred to the left side of the Rhine (in the direction of flow) as 'ebsch Seit', i.e. left-wing, but from Bingen you have a view of the sunlit vineyards of the Rheingau and the Niederwalddenkmal with the Germania. (There will be more details about this lady in a next blog.)

So I also often stood on the Rhine and waited for the Bingen-Rüdesheim passenger ferry, and for me this sight in the breakthrough valley with the mouse tower on the left and the castle ruin Ehrenfels on the right is unforgettable.

But now back to the duck! Liese and Mehmet have placed her there in the Kulturufer park, right near the industrial crane and hope that no one will throw her into the Rhine, ...because she can't swim yet...

Ja, und wer schon alles hier durchkam! Die Kelten, die Römer, die Franzosen - alle bekannt dafür, dort zu siedeln, wo's besonders schön ist... So viel Geschichte bekomme ich in meinem Blog  nicht unter!

https://www.welterbe-mittelrheintal.de/

https://www.bingen.de/

https://de.wikipedia.org/wiki/Bingen_am_Rhein

Yes, and who travelled through here! The Celts, the Romans, the French - all known for settling where it is particularly beautiful... I don't get that much history in my blog!

https://www.welterbe-mittelrheintal.de/

https://www.bingen.de/

https://de.wikipedia.org/wiki/Bingen_am_Rhein


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.